Uns ist wichtig, dass jede Schülerin und jeder Schüler während ihrer Schulzeit viel Selbstbestimmung und viel Wertschätzung erfahren. Der Verhaltenskodex gilt für alle Menschen an unserer Schule.
In unserer Sprache wird ein wertschätzender und respektvoller Umgang deutlich, insbesondere in Bezug auf unsere Schüler*innen. Wir sprechen gewaltfrei, ohne Kraftausdrücke. Wir benutzen keine sexualisierten, rassistischen und diskriminierenden Begriffe. Wir sprechen einfach und langsam. Wir entschuldigen uns und sind ein gutes Vorbild. Wenn die Schüler*innen das möchten, benutzen wir Abkürzungen ihres Namens, nach Absprache. Wir benutzen keine Kosenamen wie Schätzchen etc.